Zum Inhalt springen

Vom Umgang mit Angst in der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen

Datum:
Samstag, 6. September 2025 9:00 - 17:00
Art bzw. Nummer:
Kurs
Art bzw. Nummer:
103339_KEBSB
Von:
Jürgen Zapp

Der Gedanke an Tod und Sterben – sowohl an den eigenen Tod als auch an den Tod nahestehender Menschen – löst bei vielen Menschen Ängste aus. Je näher der Tod rückt, desto konkreter können die Ängste der Betroffenen und ihrer Angehörigen werden.

 

Ehrenamtliche Hospizkräfte werden in ihrer Arbeit immer wieder mit der Angst am Lebensende und unweigerlich auch mit der eigenen Angst vor dem Sterben konfrontiert. Die eigene Einstellung hat einen großen Einfluss auf das Verhalten in diesen Situationen. Deshalb ist das Wissen um und der Umgang mit Ängsten ein wichtiger Bestandteil der Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen.

 

Sich als Ehrenamtliche in der Hospiz- und Palliativversorgung mit den Ängsten sterbender Menschen und ihrer Angehörigen auseinanderzusetzen, sie zu kennen und die eigenen Ängste zu reflektieren, dazu dient dieses Seminar.

 

Infos und Anmeldung bis 29.08.2025 bei der Hospizakademie, Homepage: https://hospizakademie-saar.de/lebensverkuerzt-erkrankte-kinder/

Sabrina Jacobs, Telefon: 0681 92700-853, Email: info@hospizakademie-saar.de

Kosten

25,00 €

Veranstaltungsort

St. Jakobus Hospiz
Eisenbahnstr. 18
66117 Saarbrücken