Die Transformation der industriellen Variante der Landwirtschaft hin zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise ist notwendig, weil die "konventionelle" Agrarwirtschaft große Schäden anrichtet: Sie bedroht die Zukunftsaussichten unserer Zivilisation und die Grundlagen ihrer eigenen Existenz. Der Vortrag zeigt Wege auf, die deutsche Landwirtschaft nachhaltig zu entwickeln, benennt wichtige gesellschaftliche Akteure, die diese "große Transformation" vollziehen und skizziert eine "Hybrid"-Landwirtschaft als einen möglichen Weg aus der aktuellen Krise der industriellen Agrarwirtschaft.
Norbert Franz, Jg.1954, hat an den Universitäten Trier und Luxemburg Neuere und Neueste Geschichte gelehrt: Hans - Jürgen Müller, Jg. 1957, ist Agrarwissenschaftler, Bio-Landwirt und Abgeordneter des Hessischen Landtags.
In Kooperation mit: Förderverein Autobahnkirche St. Paul Wittlich, Leserinitiative Publik-Forum e.V., Sparkasse Trier, Volkshochschule der Stadt Trier, Theologisches Quartett Trier e.V.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt wird an der Tageskasse erhoben.