Zum Inhalt springen

Reden über Gott und die Welt - Jonas Wipfler, Misereor - Entwicklung oder Migration? Entwicklung und Migration!

Die Wanderungsbewegungen zwischen Afrika und Europa der letzten 20 Jahre
Datum:
Sonntag, 10. März 2024 11:00 - 13:00
Art bzw. Nummer:
Matineè
Art bzw. Nummer:
67735-KEBTR
​Papst Franziskus prangerte 2013 auf der Mittelmeerinsel Lampedusa an, dass das Mittelmeer nicht zum Massengrab werden dürfe. 2015 war mit den Fluchtbewegungen aus Nah-Ost eine Zäsur. Seitdem ist der politische Druck gewachsen; die EU versucht sich an Lösungen und findet keine Einigkeit. Die Empörung über Bootsunglücke und Flüchtlingslager flammt immer wieder auf und das Mittelmeer ist noch immer die tödlichste Grenze der Welt.

Der Referent beleuchtet vor dem Hintergrund seiner Arbeit in West- und Nordafrika sowie in Berlin diese Entwicklungen und zeigt auf, welche Rolle Entwicklungszusammenarbeit und Politik spielen können.

Jonas Wipfler, *1983 in Trier, Experte für Flucht und Migration, leitet bis heute das Büro von Misereor in Berlin.

Referent: Jonas Wipfler

Ort: VHS,  Palais Walderdorff, Domfreihof 1 b, Trier

In Kooperation mit: Förderverein Autobahnkirche St. Paul, Wittlich,
Leserinitiative Publik-Forum e.V., Sparkasse Trier, Volkshochschule der Stadt Trier, Theologisches Quartett Trier e.V.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt wird an der Tageskasse erhoben.






Kosten

7,00 €

Veranstaltungsort

Volkshochschule Trier
Domfreihof 1b
54290 Trier