Zum Inhalt springen

Tanz und Bewegung, Haltung und Gebärden im Gottesdienst:Liturgie im Fernkurs - Studienwochenenden 2025

"Tanzen, ja tanzen wollen wir..." (GL 462)
Datum:
Freitag, 27. Juni 2025 17:00 - Sonntag, 29. Juni 2025 18:00
Art bzw. Nummer:
Seminar
Art bzw. Nummer:
73475-KEBTR
Die biblische Botschaft fordert heraus zur Resonanz - als ganze Person mit dem eigenen Leben. Oft erleben wir Gottesdienste, Verkündigung und Gebet hauptsächlich im Kopf, und doch fehlen uns im persönlichen Beten oft die Worte. Dabei will Gottesdienst-Feiern den Menschen als ganzheitliches Wesen in Anspruch nehmen: mit Kopf und Herz, mit Leib und Seele. Leibliche Ausdrucksformen eröffnen Erfahrungsräume, die die persönliche Spiritualität bereichern und das Erleben gottesdienstlicher Elemente und ritueller Handlungen vertiefen können: Im ganzheitlichen Erleben werde ich berührt und spüre: Es geht mich an. Gottesdienstliche Vollzüge "verstehe" ich innerlicher. Auf dem Studienwochenende wollen wir Bewegungsmöglichkeiten ausprobieren und entwickeln, die in Gottesdienste in Gruppe und Gemeinde integriert werden können. Die Teilnehmenden suchen und entfalten eine eigene, persönliche Ausdrucksweise, und sie vollziehen in Gemeinschaft mit anderen die gleichen Gebärden. Anregungen zur Umsetzung werden ebenso vermittelt wie eine Einführung in anthropologische, kulturhistorische und theologische Hintergründe. Mitzubringen sind neben der Bereitschaft, sich auf neue Erfahrungen einzulassen und sich auf Entdeckungsreise zu begeben, ein eigenes Gotteslob, eine Schreibunterlage, Papier und Stift sowie Kleidung, in der Sie sich gern bewegen (am besten mehrere Lagen nach dem "Zwiebelprinzip") und bequeme (Tanz-) Schuhe oder -schläppchen.

Referenten: Claudia Schimmer, Religions- und Tanzpädagogin, Gemeindereferentin, Offenburg, Christliche Arbeitsgemeinschaft Tanz in Liturgie und Spiritualität e.V. und Dipl.-Theol. Iris M. Blecker-Guczki, Leiterin Liturgie im Fernkurs, DLI, Trier

Kosten: 153,00 € Einzelzimmer, 129,00 € Doppelzimmer, 88,00 € ohne Übernachtung
(+ 35,00 € Tagungsgebühr für Gäste und Fernkurs-Teilnehmende, die bereits 2 Studienwochenenden besucht haben)

Direktlink zum Buchen: dli.institute/wp/lif/swe-aktuell/

Sie interessieren sich für die Gestaltung von Gottesdiensten?
Sie wollen mehr über die katholische Liturgie wissen?
- Dann ist LITURGIE IM FERNKURS das Richtige für Sie!

Der Kurs dauert 18 Monate und wird durchgeführt vom Deutschen Liturgischen Institut in Trier. Einstiegstermine sind jeweils der 1. April und der 1. Oktober.
Weitere Informationen: www.fernkurs-liturgie.de

Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Trier


Veranstaltungsort

Johann-Baptist-Hirscher-Haus
Karmeliterstraße 9
72108 Rottenburg