Veranstaltung zum Kräuterfest an Mariä Himmelfahrt in Altrich (bei Wittlich) :Kräuter sind Gaben Gottes

Es ist eine urchristliche Tugend, sich dem Kleinen, Unscheinbaren, scheinbar Nutzlosen – wie den so genannten „Un“kräutern - zuzuwenden und es wertzuschätzen. Genau diese Kräuter sind es auch, die sogar zu unserer Gesundheit beitragen können.
Die Tradition des "Krautwischs" und der Segnung der Kräuter rund um Mariä Himmelfahrt am 15. August sind ein guter Anlass, Kräuter und ihre Wirkung kennen zu lernen. Bei dieser Kräuterwanderung wird die Tradition des Krautwischs vorgestellt.
Einige Wildkräuterkostproben runden die Veranstaltung ab.
Referentin:
Naturerlebnispädagogin und Kräuterfachfrau Beate Stoff, Osburg
Kooperationspartner:
Pastoraler Raum Wittlich und KLB Trier e.V.
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich bis 11. August über unten stehendes Formular. Sollte dies nicht funktionieren, auch gerne per Mail an schoepfung@bistum-trier.de oder unter 0651 993727-20.