Reihe: Ideen-Forum:Disskussion über "Die Vereindeutigung der Welt" von Thomas Bauer
Ideen-Forum: Die Vereindeutigung der Welt
Was geht verloren, wenn wir nur noch Eindeutigkeit ertragen?
Im Rahmen unseres Ideenforums laden wir herzlich ein zu einem gemeinsamen Abend rund um das Buch „Die Vereindeutigung der Welt“ von Thomas Bauer – ein schmaler Essay, der es in sich hat.
Bauer zeigt eindrücklich, wie unsere Gesellschaft zunehmend an Ambiguitätstoleranz verliert – also an der Fähigkeit, Mehrdeutigkeit und Widersprüche auszuhalten. Ob in Politik, Religion, Kunst oder Alltagskultur: Vielfalt weicht oft dem Wunsch nach absoluter Klarheit, Eindeutigkeit und Vereinheitlichung. Doch was bedeutet das für unser Zusammenleben – und für uns persönlich?
Nach einem kurzen Impuls von ca. 20 Minuten, der zentrale Thesen des Buches vorstellt und zum Nachdenken anregt, öffnen wir den Raum für eine offene Gesprächsrunde. Gemeinsam wollen wir erkunden:
- Wo begegnet uns Vereinfachung im Alltag – und wo fehlt uns der Mut zur Komplexität?
- Was macht es mit uns, wenn das Uneindeutige verschwindet?
- Und wie können wir im eigenen Denken und Handeln Räume für Mehrdeutigkeit bewahren?
Das Ideenforum lädt dazu ein, zentrale Gedanken eines Buches gemeinsam zu entdecken, zu hinterfragen und in Beziehung zur eigenen Lebensrealität zu setzen.
Alle Interessierten sind willkommen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neugier genügt.