Georg Toporowsky - Leiter der Nationalparkseelsorge Vogelsang
Georg Toporowsky – Leiter der Nationalparkseelsorge Vogelsang
13. Mai 2025, 19 Uhr, Kapelle Konvikt
Das Tagebuch der Anne Frank ist ein berührendes Zeugnis der Menschlichkeit und ein Appell, nie wieder diese Menschlichkeit zu zerstören. Doch: Wie kann ich persönlich, wie kann Kirche heute dazu
beitragen, dass ein solches Schicksal wie Anne Frank nie wieder passiert? Was und wie können wir beitragen, dass Menschen respektvoll miteinander umgehen, dass wir Menschen (andere Gruppen) nicht
ausgrenzen, dass wir uns menschlich begegnen?
Die Veranstaltung mit Georg Toporowsky, Pastoralreferent in der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang in der Nordeifel stellt Impulse vor, Menschlichkeit, Verbundenheit, Empathie zu erfahren und einzuüben. Der Abend stellt sich der Diskussion, wie wir heute Erfahrungs- und Lernorte sowie Zugänge gestalten können, die die Verbundenheit von Menschen untereinander weiter ausbilden und stärken, so dass daraus ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander gefördert wird.
Erfahrungen am NS-Täterort Vogelsang, die Frage des eigenen Blicks auf andere Menschen sowie das Orientierungsangebot des Künstlers Otto Pankok (1893-1966) werden dabei im Mittelpunkt stehen.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht.