Reif für die Kunst - Kostbarer als Gold - Reliquien und Reliquiare
Sie sind aktiv, kontaktfreudig und an Neuem interessiert? Dann ist die Veranstaltungsreihe des Museums am Dom und des Stadtmuseums Simeonstift Trier genau das Richtige für Sie.
Alle vier Wochen freitags um 14.30 Uhr präsentiert eines der beiden Museen oder ein weiterer Kooperationspartner aus der Trierer Kulturlandschaft ein Objekt oder Spezialthema aus der eigenen Sammlung. Bei Führungen, Vorträgen oder Lesungen erhalten sie Einblicke in die Sammlungen der Trierer Museen. Danach gibt es die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen.
In der Spätantike und im Frühmittelalter nahm die Verehrung von Reliquien erheblich zu. Ab wann wird ein Gegenstand, ein Körper oder ein Teil davon zu einer Reliquie? Welche Bedeutung haben Reliquien für eine Kirche? Anhand von exklusiven Reliquien aus eigenem Bestand möchten wir diesen und anderen Fragen auf den Grund gehen.
Vortrag von Museumsdirektor Markus Groß-Morgen.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen pro Veranstaltung begrenzt. Eine Anmeldung bis 1 Woche vor dem Termin wird erbeten unter 0651 - 718 - 1459 (für Veranstaltungen im Stadtmuseum) oder 0651 - 7105 255 (für Veranstaltungen im Museum am Dom).