Auf den Spuren der Laterne des lieben Gottes in der Eurometropole Metz
Führung durch die Eurometropole Metz
Der August steht ganz im Zeichen der Kultur und des europäischen Austauschs. Am 20. August 2025 unternehmen die Frauen in Kooperation mit der KEB - Katholischen Erwachsenenbildung - Fachstelle Trier einen Tagesausflug nach Metz, einer Stadt im Herzen der Euro Regio SaarLorLux. Diese Initiative fördert den grenzüberschreitenden Austausch, die europäische Freundschaft und den interkulturellen Dialog.
Wir treffen uns um 08.00 Uhr am Bahnhof in Schweich und fahren um 08.27 Uhr los. Gegen 11.27 Uhr kommen wir in Metz, Gare de Ville an und gehen dann gemeinsam von Bahnhof in die Innenstadt (ca. 20 Min.).
Von 12.30 - 14.30 Uhr werden wir eine Führung durch die Eurometropole haben, die mit ihren unwiderstehlichen historischen Schönheiten besticht und dessen Wurzeln bis zur Keltenzeit zurückreichen. Wir lassen uns von den grünen Landschaften, die sich bis ins Herz der Stadt ziehen, überraschen und spüren den kulturellen musikalischen “Beat” von Metz, der musikalischen UNESCO Kreativstadt.
Es sind zwei Führungen geplant, wodurch die Teilnehmerzahl auf maximal 45 Personen begrenzt ist. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge des Anmeldungseingangs. Nach Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl wird eine Warteliste geführt. Da für die Fahrt wahrscheinlich im Vorfeld Tickets gebucht werden müssen, ist eine Anzahlung erforderlich. Bitte beachtet, dass eine Absage nach dem 06. August mit Kosten verbunden ist, da bereits verbindliche Buchungen vorgenommen wurden.
Nach der Erkundung der Innenstadt ist noch ein wenig Zeit zum Bummeln, Kaffeetrinken oder einfach das Flair von Metz zu genießen. Unsere Rückreise startet um 16.33 Uhr und wir werden gegen 19.25 Uhr wieder in Schweich ankommen.
Kosten für die Zugfahrt und ggf. die Führung stehen aktuell noch nicht endgültig fest und werden zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt, belaufen sich jedoch auf zwischen 20-30 €.
Leitung: Astrid Koster, Gemeindereferentin
Ort: Treffpunkt ist 08.00 Uhr am Bahnhof in Schweich und Abfahrt um 08.27 Uhr. Gegen 11.27 Uhr Ankunft in Metz, Gare de Ville.
Anmeldungen über Gemeindereferentin Astrid Koster, Tel.: 06502 - 9389508, Mail: astrid.koster@bgv-trier.de
Anmeldefrist: bis 06.08.2025, 14 Tage vorher
Max. Teilnehmerzahl: 50 Personen