Zum Inhalt springen

Die Kleinsten am Alltag beteiligen:Schlafen & Ruhen

Datum:
Samstag, 20. September 2025 9:30 - 14:00
Art bzw. Nummer:
Workshop
Art bzw. Nummer:
101973_KEBSB
Von:
Katja Binkle

Katrin kommt verspätet und keuchend mit der schlafenden Mia auf dem Arm zur Spielgruppe. „Sorry, Mia ist im Auto eingeschlafen. Soll ich sie wecken, damit sie mit den anderen noch spielen kann?“ – Weil das UN-Kinderrecht auf kindliche Mitbestimmung und Teilhabe (Partizipation) verpflichtend umzusetzen ist, wie könnte die Geschichte von Mias Schlaf weitergehen? Wie kann das Kleinkind am eigenen Schlafen oder Ausruhen - zu Hause oder in der Spielgruppe - einbezogen werden? Was können Eltern von mir erwarten, um ihre unter Dreijährigen an der Gestaltung des Schlafens zu beteiligen? Wie kann man Selbstwirksamkeitserfahrungen beim Kind positiv stärken? Aufschluss gibt die „Bedürfnisorientierte Pädagogik“. – Der Workshop hilft Spielkreisleiter*innen & Co., das UN-Kinderrecht auf Teilhabe - hier am Schlafen & Ruhen - souverän zu wahren.  - Eine Kooperation der KEB-Saar mit der Katholischen Familienbildungsstätte Saarbrücken. 

 

Anmeldung bis 15.09.2025 bei der KEB-Saar, Tel. 06831 769264 oder unter E-Mail: info@keb-saar.de 

Kosten

29,00 €
Mitarbeitende (43,00 Euro Interessierte), inkl. Handout und Imbiss

Veranstaltungsort

Johannes-Foyer
Ursulinenstraße 67
66111 Saarbrücken