Zum Inhalt springen

"Himmelwärts"

Auf den Spuren der heiligen Hildegard von Bingen
Datum:
Samstag, 13. September 2025 10:00 - Sonntag, 14. September 2025 14:00
Art bzw. Nummer:
Workshop
Art bzw. Nummer:
102431_KEBRHN
Von:
Beate Thome

Für ein Wenende raus aus dem Alltagstrott, in der Natur entschleunigen und zu sich selst finden. Wir möchten mit euch zusammen auf den Spuren spiritueller Frauen wandern, mit euch Plätze entdecken, die die weiblichen Urkräfte wecken und zum Erleben eigener spiritueller Energien einladen. Pilgern ist äußerst beliebt und der Bedarf nach Entspannung und Entschleunigung in der Natur riesengroß. Wir wandern auf den Spuren der hl. Hildegard von Bingen auf dem Pilgerwanderweg zur Klosterruine auf dem Disibodenberg, wo sie lange Zeit lebte. Unterwegs landen Meditationstafeln zum Innehalten ein. Ihre erste Schrift lautete “SCIVIAS”, was übersetzt heißt: "Wisse die Wege". Das Welt- und Menschenbild der Seherin weist eine starke Verbindung zu den Naturkräften des Kosmos auf und ihr Wissen ist geprägt von der Heilkraft und dem Heilwissen der Natur. Auf  dem Disibodenberg bietet sich die Möglichkeit zu meditieren, die Kraftplätze aufzusuchen und durch das Labyrinth zu laufen. Altes Heilwissen in sich erleben und mit Spiritualität zur eigenen Individualität finden. Einen Gang runter schalten und ein wenig innere Einkehr finden. Am zweiten Tag wandern wir weiter auf dem Pilgerwanderweg nach Duchroth, um dort auf dem Gangelsberg mit einem Naturritual und den heilenden Kräften der Natur unser Wochenende abzuschließen. Dieser Workshop wirkt nachhaltig und gibt dir Impulse zum täglichen Innehalten in einer schnelllebigen Zeit. Ein Workshop für Frauen.

Ausrüstung: Witterungsangepaßte Outdoorkleidung, Wanderschuhe, Sitzunterlage, Notizblock, Kugelschreiber, Teller, Besteck, Trinkbecher, Taschen- oder Stirnlampe.

Übernachtung in Selbstorganisation, bitte wenden Sie sich an die Touristinformation Nahe-Glan, Bad Sobernheim

Leitung: Beate Thome, Naturcoach und Naturtherapeutin, Wald- und Erlebnispädagogin 

Anmeldung bei: Beate Thome, info@fraudoktorwald.de oder Tel: 0151 21777406

Kosten

169,00 €

Veranstaltungsort

Naturcamps Hunsrück - Naturcamp Nahetal
55569 Monzingen