Zum Inhalt springen

Lesung, Geschichtenerzählung und Musik mit Grupo Sal Duo

Datum:
Sonntag, 11. Mai 2025 18:00 - 19:30
Art bzw. Nummer:
Art bzw. Nummer:
102312_KEBKO

 

 

Als Hommage an Ernesto Cardenal anlässlich seines 100. Geburtstag sowie der Herausgabe des beeindruckenden Gedankenbandes „Heimweh nach dem Paradies – Ernesto Cardenal: Dichter, Priester, Revolutionär“ laden wir dazu ein, sein eindrucksvolles Leben, sein Werk und seinen prägenden literarischen und politisch-theologischen Fußabdruck gemeinsam mit uns zu feiern.

Cardenal war politischer Dichter, aber auch tief gläubiger Mystiker. Er war Priester, der das Paradies nicht im Jenseits suchte, und nahm als Vertreter der urchristlichen Vorstellung die Welt als Ganzes in den Blick. Vor allem schuf er als Revolutionär Raum für politische und sozialrevolutionäre Diskurse und prägte diese international und generationen-übergreifend. Als „Stimme des Südens“ inspiriert er bis heute vor allem europaweit die Eine-Welt-Bewegung und Aktivist:innen im Kampf um die Gerechtigkeit.

Im Vordergrund der Veranstaltung steht die Sensibilisierung für die visionäre Kraft des Wirkens und der Lyrik von Ernesto Cardenal: als einer der herausragenden Vertreter der Theologie der Befreiung, als ein Titan der lateinamerikanischen Literatur und als Zeuge und Mitgestalter einer kurzen aber intensiven gesellschaftlichen Ära sozialer Emanzipation und gelebter
Träume. Dies geschieht mithilfe einer spannenden Kombination aus Lesung, Geschichtenerzählung und Musik.

Das Leben von Ernesto Cardenal ist von überaus spannenden Momenten geprägt, die sich in zeitgeschichtlich relevanten Kontexten ereigneten. Die Passagen und Stationen seines Lebens werden von seinem Übersetzer und innigen Freund – Lutz Kliche – mit viel Humor und Zuneigung erzählt, der viele davon miterlebt hat.

Ernesto Cardenals Texte werden von Alexander Diensberg kongenial vorgetragen, der deren volle Leuchtkraft entfaltet.

Das Grupo Sal Duo, bestehend aus ebenso langjährigen Freunden und Partnern von Ernesto Cardenal, schlägt in unverwechselbarer Form die Brücke zwischen Poesie und Musik. Dadurch entsteht eine intensive, passionierte Atmosphäre, die der Lyrik und den Geschichten einen sinnlichen Rahmen verleiht.

Die Veranstaltung ist zugleich eine zutiefst ergreifende Hommage an den mystisch-revolutionären Lyriker und Theologen Ernesto Cardenal wie auch die Kontextualisierung seiner Botschaften in einem hoffnungsvollen und zukunftsgewandten Diskurs.

Mehr Informationen: https://www.haus-wasserburg.de/veranstaltungen/heimweh-nach-dem-paradies.html?id=1

Kosten

15,00 €

Veranstaltungsort

Haus Wasserburg - Pallottinische Jugendbildungs gGmbH
Pallottistraße 2
56179 Vallendar