Das Verschwinden des Josef Mengele:Film des Monats
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ""Film des Monats" wird immer am zweiten Mittwoch des Monats ein von der Evangelischen Filmjury als „Film des Monats” ausgezeichneter Film präsentiert. Im Anschluss an den jeweiligen Film wird ein Gespräch mit Expert:innen geführt, um die Themen des Films zu vertiefen. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation vom Odeon-Apollo-Kino Koblenz, der Evangelischen Studierendengemeinde, der Katholischen Hochschulgemeinde und der Katholischen Erwachsenenbildung Koblenz.
Buenos Aires, 1956: Unter dem Alias Gregor lebt Josef Mengele, der berüchtigte KZ-Arzt von Auschwitz, im Exil. Dank eines weitreichenden Unterstützernetzwerks und der finanziellen Hilfe seiner Familie entzieht er sich über Jahre hinweg erfolgreich der internationalen Strafverfolgung. Der Film verfolgt Mengeles Fluchtwege - von Argentinien über Paraguay bis nach Brasilien, wo er zuletzt unter falscher Identität in Sao Paulo lebt. Zunehmend von Krankheit, Alter und Isolation gezeichnet, wird sein Leben immer eingeschränkter. Als sein mittlerweile erwachsener Sohn Rolf ihn schließlich findet, kommt es zu einem wortlosen, beklemmenden Zusammentreffen zwischen Vater und Sohn - ein Moment der Auseinandersetzung mit einer Vergangenheit, die sich nicht abschütteln lässt. Verfilmung des gleichnamigen Romans von Olivier Guez.
Tickets unter: https://kurzlinks.de/5aa4
