Gottesdienste vorbereiten mit Hilfe des Internets:Liturgie im Fernkurs - Studienwochenende 2026
Referenten: Dipl.-Theol. Dr. Manuel Uder, Schriftleiter Zeitschrift Gottesdienst, DLI, Trier
Dipl.-Theol. Iris M. Blecker-Guczki, Leiterin LITURGIE IM FERNKURS; DLI, Trier
Wer Gottesdienste leitet, steht vor der Herausforderung sie gut vorzubereiten. Dafür gibt es liturgische Bücher, aber auch eine Vielzahl von Anregungen und Vorschlägen im Internet. Wie lässt sich erkennen, ob ein dort gefundenes Modell oder Element im gottesdienstlichen Geschehen “funktioniert” und “gelingt”? Wo sind Irritationen oder Störungen vorprogrammiert? Welche Gefahren lauern? Wo liegen Chancen? Auf dem Wochenende werden wir die Schritte der Vorbereitung von Gottesdiensten (Messfeiern, Wort-Gottes-Feiern, Andachten, Tagzeitenliturgie…) unter die Lupe nehmen. Anhand von vorher definierten Kriterien untersuchen wir angebotenes Material (z.B. Fürbitt- und Lied-Vorschläge sowie Textbausteine für Gebete, Einführungen….) und versuchen ggf. Anpassungen. Auch die musikalische Gestaltung und kirchenjahreszeitliche Besonderheiten sowie der Austausch eigener Erfahrungen werden vorkommen. Gewinnen Sie Sicherheit in der Planung und Gestaltung von Gottesdiensten!
Direktlink zum Buchen: dli.institute/wp/lif/swe-aktuell/
Sie interessieren sich für die Gestaltung von Gottesdiensten?
Sie wollen mehr über die katholische Liturgie wissen?
Dann ist LITURGIE IM FERNKURS das Richtige für Sie!
Der Kurs dauert 18 Monate und wird durchgeführt vom Deutschen Liturgischen Institut in Trier.
Einstiegstermine sind jeweils der 1. April und er 1. Oktober.
Weitere Informationen: www.fernkurs-liturgie.de
Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Trier
