Zum Inhalt springen

Lachyoga Ausbildung

Lachyoga Basistraining
Datum:
Samstag, 18. Oktober 2025 10:00 - 18:00
Art bzw. Nummer:
Kurs
Art bzw. Nummer:
102363_KEBRHN
Von:
Kosima Nagpal


Mit(m)lachen lohnt sich!
_______________________________________
Was lerne ich in der Lachyoga-Ausbildung?
Sie lernen die Methode Lachyoga sowohl in der Praxis wie auch in der Theorie kennen und
bekommen einen Eindruck von den Möglichkeiten, die darin liegen. Sie erwerben
grundlegende Kenntnisse zur Anleitung incl. einfacher Entspannungstechniken. Wenn Sie
bei dieser Ausbildung Wert auf hohe Qualität in einem heiteren und lockeren Rahmen legen,
dann sind Sie hier richtig.
Wie können wir lachen, wenn es keinen Grund dafür gibt?
Genau hier setzen wir an und überlassen nichts dem Zufall. Die Methode Lachyoga bietet
ein Konzept, mit dem jeder lachen lernen kann. Ein wichtiges Ziel ist es, das Lachen selbst
(wieder) zu erleben und zu spüren, um es dann in den eigenen Alltag zu integrieren und/oder
es weiterzugeben. Für mehr Gesundheit & Lebensfreude.
Die Forschung bestätigt längst: Lachen ist gesund.
Es gibt umfangreiches Wissen zu den positiven Wirkungen des Lachens entsprechend der
neuesten Erkenntnisse aus der Wissenschaft, der Gelotologie. Am Rande streifen wir dabei
auch die Psychoneuroimmunologie. Doch trotz vieler nützlicher Erkenntnisse bietet nur die
Selbsterfahrung die Möglichkeit zu spüren, worüber die Wissenschaft schreibt.
Nach diesen 2 Tagen können Sie Elemente der Freude in Ihr Leben, Ihr Umfeld oder Ihre
Arbeit einbinden. Begleitet von vielen Übungen, vermittelt das Seminar so einen tiefen
Einblick ins Lachyoga. Ein Erlebnis-Wochenende mit hohem Selbsterfahrungsanteil.
Nach erfolgreicher Teilnahme schließt das Seminar mit einem Zertifikat der International
Laughter Yoga University ab.
Ein Handbuch mit Theorie und vielen Übungen dient Ihnen zum späteren Nachschlagen und
Vertiefen des Gelernten.
Danach: Lachen braucht Übung - Humor braucht Pflege
Bleiben Sie dran! Das Lachen kommt nicht immer von selbst. Unser bundesweites Netzwerk
steht gerne bereit, um Sie bei den ersten Schritten in die Praxis zu unterstützen. So kann
Heiterkeit und Leichtigkeit ins Leben (zurück) kommen und weiter verbreitet werden.
Leistungen: Programm inkl. Getränke, Zertifikat, Handbuch, Nachbesprechung online.
Melden Sie sich jetzt an, denn was wäre eine Zukunft ohne Lachen?
Seminargebühr: 350 €
Wiederholer: 190 €, soweit freie Plätze vorhanden sind.
Selbsthilfe-Gruppenleiter:innen erhalten einen Nachlass.
Sa: 10 – 18:30 Uhr, So: 10 – 17:30 Uhr
Die Leitung des Seminars, Frau Nagpal, bringt als Lachyoga Lehrtrainerin und
Lachbotschafterin das Thema nachhaltiges Lernen & Lachen schon seit Jahren voran und
verfügt über eine erstaunliche Expertise im Kontext des Business-Lachens. Darüber hinaus
ist sie die treibende Kraft wenn es darum geht, das Lachen in der Selbsthilfe weiterzugeben.


Lachyoga Basistraining - DEIN Lach-Erlebnis-Tag *18. Oktober 2025
Grundloses Lachen macht sehr viel Sinn:
Die Kraft des Lachens hat auf Körper, Geist und Seele eine große Wirkung.
Bereits nach den ersten Übungen merken Sie, wie Glückshormone aktiviert werden und das
Lachen auf wohltuende Weise wirkt. Sofortiger Stressabbau und ein gestärktes
Immunsystem sind nur 2 der vielen positiven Nebenwirkungen.
Der Lach-Erlebnis-Tag gibt Ihnen einen Einblick in die Methode Lachyoga. Der Schwerpunkt
liegt im Erleben durch die Praxis, denn trotz vieler nützlicher Erkenntnisse bietet nur die
Selbsterfahrung die Möglichkeit zu spüren, worüber die Wissenschaft schreibt.
Was Sie erwartet:
Einführung: Ein theoretischer Einblick in die Geschichte und Wirkungsweise der Methode
Lachyoga.
Praxis: Zahlreiche Übungen, die leicht durchzuführen sind und sich wunderbar privat und
beruflich integrieren lassen. Entdecken Sie, wie Lachyoga ein Begleiter im Alltag werden
kann.
Forschung: Wissen rund um die Kraft des Lachens und aus der Gelotologie, der
Wissenschaft des Lachens.
Sie lernen in einer heiteren und entspannten Atmosphäre, in der das Lachen in einer Gruppe
leicht fällt. Wussten Sie, dass wir in einer Gruppe 30 mal mehr lachen als alleine?
Lachen braucht Übung - Humor braucht Pflege
Bleiben Sie dran! Das Lachen kommt nicht immer von selbst. Es braucht einen aktiven Teil.
JA! zum Lachen sagen und es zulassen. So kann Heiterkeit und Leichtigkeit ins Leben
(zurück) kommen. Besonders in schwierigen Zeiten hilft es, Situationen aus einer
humorvollen Perspektive zu betrachten. Die Forschung bestätigt längst, dass dies unsere
Widerstandskraft in jeder Hinsicht stärkt.
Wir beenden den Tag mit den Taschen voller Lachen zum Verschenken. Ein Handbuch mit
Theorie und Übungen dient Ihnen zum Vertiefen des Gelernten. Viele Teilnehmer berichten,
dass die positive Wirkung des Lachens noch mehrere Tage danach anhält.
Dies ist ein offizielles Format der International Laughter Yoga University. Damit ist es auf
eine nachfolgende Ausbildung innerhalb 1 Jahres bei uns anrechenbar.
Leistungen: Programm inkl. Getränke, Handbuch, Teilnahmebescheinigung.
Melden Sie sich jetzt an, denn "Freude ist eine Fähigkeit, in der wir uns üben sollten."
(Dalai Lama)
Seminargebühr: 150 €
Wiederholer: 80 €, soweit freie Plätze vorhanden sind.
Selbsthilfe-Gruppenleiter:innen erhalten einen Nachlass.
Sa: 10 – 18:30 Uhr
Die Leitung des Seminars, Frau Nagpal, bringt als Lachyoga Lehrtrainerin und
Lachbotschafterin das Thema nachhaltiges Lernen & Lachen schon seit Jahren voran und
verfügt über eine erstaunliche Expertise im Kontext des Business-Lachens. Darüber hinaus
ist sie die treibende Kraft wenn es darum geht, das Lachen in der Selbsthilfe weiterzugeben.

Termine

Oktober
Samstag, 18.
10:00 - 18:00
Sonntag, 19.
10:00 - 18:00

Veranstaltungsort

Zentrum St. Hildegard
Bahnstr. 26
55543 Bad Kreuznach

Anmeldung