Wanderung mit Impulsen:Himmerod-Traumschleife: urige Wasserpfade zu einer keltischen Stätte bis zum Kloster Himmerod
Wir verlassen das Kloster Himmerod und laufen über aussichtsreiche Wiesenpfade mit Blicken auf Großlittgen hinüber zum Hunnenkopf, an dem die Kelten bereits ihre Spuren hinterlassen haben. Mit Rast auf einem Picknickplatz mit Eifelblick gelangen wir auf einen Waldpfad und erhaschen Blicke aufs Kloster Himmerod. Im Hotel Molitors Mühle rasten wir und können uns mit einem Essen stärken. Durchs idyllische Salmtal gelangen wir zurück zum Kloster, wo wir uns anschließend noch umsehen können. Ein Klosterladen mit Bücherei, die Basilika mit Gnadenkapelle und der Garten sowie die Fischweiher sind Orte, wo man die Seele baumeln lassen kann. Die Strecke beträgt etwa 15km und 240hm, die Wanderzeit ca. 4 1/2 - 5 Stunden.
Treffpunkt: Parkplatz Kloster Himmerod, 54534 Großlittgen
Die Wanderung findet unter der Leitung von Josef Gaspers und Regine Brühl statt.
2018 veröffentlichte Josef Gaspers zusammen mit dem Kabarettisten Hubert vom Venn beim Eifelbildverlag den Bildband „Der Vennläufer – Eine phantastische Reise durch das Hohe Venn“.
Wie der Naturfotograf ist auch Regine Brühl, Fotografin und Autorin von historischen Eifelkrimis, Romanen und dem neu erschienenen Bildband "Kraftorte der Eifel", seit einigen Jahren im Hohen Venn und in der Eifel als Wanderführerin unterwegs.