Vortrag von Prof. Dr. Marten Risius, Hochschule Neu-Ulm:Fake News – Soziale Medien und ihre Auswirkungen auf den Informationsraum
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 um 17 Uhr, lädt die KEB Westeifel im Rahmen der Kunstausstellung FAKE zu einem besonderen Vortrag ein. Zu Gast ist Professor Dr. Marten Risius, Experte für digitale Gesellschaft und Direktor am Institut für Digitale Innovation (IDI).
Unter dem Titel „Fake News – Soziale Medien und ihre Auswirkungen auf den Informationsraum“ erklärt Professor Risius, wie Falschmeldungen entstehen, warum sie sich so schnell verbreiten und welche Rolle soziale Medien dabei spielen. Er zeigt auch, warum Faktenchecks zwar wichtig sind, aber allein nicht reichen – und wie wir uns selbst besser gegen Desinformation „immunisieren“ können.
Der Vortrag bietet verständliche Einblicke in ein Thema, das uns alle betrifft, und gibt praktische Tipps für den Umgang mit Informationen im Alltag.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und neue Denkanstöße für den bewussten Umgang mit Nachrichten und sozialen Medien mitzunehmen.
Der Vortrag ist kostenlos, Spenden erwünscht!
Im Vorfeld besteht um 16 Uhr die Möglichkeit zur Führung durch die Kunstasstellung mit der Initiatorin.