Zum Inhalt springen

Ausflug in die Geschichte der Idar-Obersteiner Modeschmuck- und Metallwarenindustrie - Besuch des Industriedenkmal Jakob Bengel und Führung der sagenumwobenen Felsenkirche

Datum:
Mittwoch, 15. Oktober 2025 9:30 - 18:30
Art bzw. Nummer:
Führung
Art bzw. Nummer:
103964_KEBTR
Von:
Renate Puch

Abfahrt ist um 09.35 Uhr am Mitfahrerparkplatz in Longuich mit der Linie 800, Rückkehr gegen 18.22 Uhr. Die Buskosten betragen maximal 10 €, Inhaberinnen des Deutschlandtickets zahlen nichts.

Geplant sind zwei Führungen: Zunächst besuchen wir die Felsenkirche, die nur im Rahmen einer Führung zugänglich ist. Der Aufstieg über 216 Stufen und der Zugang durch einen in den Felsen geschlagenen Stollen machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Am Nachmittag geht es ins Industriedenkmal Jakob Bengel, wo wir Industriegeschichte hautnah erleben.

Für Teilnehmerinnen, die den Aufstieg zur Kirche nicht mitmachen möchten, stehen Alternativen offen: das Deusche Mineralienmuseum (8 €), das Deutsche Edelsteinmuseum (9,50 €), die Edelstein-Erlebniswelt (3,50 €) sowie zwei Themenwege zur Schmuckindustrie. Die Eintrittspreise sind individuell zu zahlen.

Zwischen den Programmpunkten bleibt Zeit für einen Stadtbummel, Kaffee oder Eis. Ein Picknick für unterwegs wird empfohlen, da keine festen Essenspausen vorgesehen sind. Nach der Rückkehr besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Abendessen im Restaurant Wein im Turm in Longuich (Reservierung ab 18.45 Uhr).

Die Teilnehmerzahl für die Führungen ist auf 22 Personen begrenzt.

Anmeldungen nimmt Gemeindereferentin Astrid Koster, per Mail: astrid.koster@bgv-trier.de oder per Tel.: 06502 - 9389508, oder Mobil: 0170 - 7938420 bis Montag, 06. Oktober 2025 entgegen.

Leitung: Astrid Koster, Renate Puch und Marita Schmitt

Anmeldefrist: bis 06.10.2025

Max. Teilnehmerzahl: 22 Personen pro Führung

In Kooperation mit der KEB Fachstelle Trier.

 

Kosten

10,00 €
Buskosten von ca. 10,00 €

Veranstaltungsort

Felsenkirche Idar-Oberstein
Kirchweg
55743 Idar-Oberstein