Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025 in Lambertsberg:Einblicke in das alte Lambertsberg Diaschau mit Orgelbegleitung in illuminierter Wallfahrtskirche

Lambertsberg. Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ steht der Tag des offenen Denkmals. Verbunden mit dem Deutschen Orgeltag präsentieren die Katholische Erwachsenenbildung Westeifel und das Pfarrarchiv Waxweiler am Sonntag, 14. September, um 15:00 Uhr, eine einstündige Diaschau im Großformat in der illuminierten Wallfahrtskirche St. Lambertus. Auf einer 150-Zoll großen Leinwand eröffnen sich Einblicke in das alte Lambertsberg und die Dörfer durch über 250 Fotos. Diese werden durch klassische Orgelstücke von Kirchenmusiker Markus Roschinski live untermalt. Im Anschluss findet eine kleine Begegnung im Kirchenraum bei Kaffee und Kuchen statt. Der Eintritt ist frei, Spenden für das Pfarrarchiv sind willkommen.
Hintergrund
Das spätgotische Gotteshaus, mit Anbauten von 1955, steht unter Denkmalschutz des Landes Rheinland-Pfalz. Zudem trägt es das Emblem der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten und ist daher als besonders schutzwürdig anzusehen.