AUSSICHTSREICHE WANDERTOUR:VIANDEN - Mit dem Burgherren persönlich auf der BURGRUINE FALKENSTEIN
VIANDEN - mit dem Burgherren persönlich auf BURGRUINE FALKENSTEIN
Die Wanderung mit Burgführung führt von einem außerordentlich tollen Aussichtspunkt, dem Waldhof Falkenstein, auf einem Pfad hinab zur Burgruine Falkenstein.
Burgherr Hermann Norkauer erwartet die Wandergruppe zu einer exklusiven 1 1/2 bis 2-stündigen Führung durch seinen mystischen Schloßgarten und die Gebäude der Burg. Von Tempelrittern, einer alten Kapelle und der sagenhaften Geschichte der Burg, die auf den Fundamenten eines römischen Kastells und eines karolingischen Zufluchtsortes zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert erbaut wurde, ist die Rede. Die Gruppe erwartet eine sagenhafte Aussicht auf die Ourtalschleife vom Garten aus.
Weiter geht es hinab über wunderschöne Waldpassagen zum Ufer der Our, die hier gestaut wurde, und weiter über idyllischen Wege Richtung Vianden und antike Stadtmauer. Nach der Wanderung mit spektakulären Blicken auf die Stadt und die Burg Vianden, besteht die Gelegenheit zu einer gemeinsamen Einkehr im Städtchen.
Treffpunkt: Parkplatz Waldhof Falkenstein, Vianden
Link wird per Whatsapp vor der Wanderung übermittelt.
Streckenlänge: moderate Wanderung von 10 km Länge
170 hm Aufstieg, 400 hm Abstieg
Für die Burgführung bitte eine kleine, freiwillige Spende einplanen.
Die Wanderung findet unter der Leitung von Josef Gaspers und Regine Brühl statt.
2018 veröffentlichte Josef Gaspers zusammen mit dem Kabarettisten Hubert vom Venn beim Eifelbildverlag den Bildband „Der Vennläufer – Eine phantastische Reise durch das Hohe Venn“.
Wie der Naturfotograf ist auch Regine Brühl, Fotografin und Autorin von historischen Eifelkrimis, Romanen und dem neu erschienenen Bildband "Kraftorte der Eifel", seit einigen Jahren im Hohen Venn und in der Eifel als Wanderführerin unterwegs.