Tagesfahrt zur Abtei Marienstatt
Die Abtei Marienstatt ist ein Zisterzienserkloster im Westerwald, das im Jahr 1212 gegründet wurde. Sie liegt malerisch im Tal der Nister und ist bekannt für ihre beeindruckende Basilika im gotischen Stil. Heute dient die Abtei nicht nur als geistliches Zentrum mit klösterlichem Leben, sondern beherbergt auch eine renommierte Schule, ein Gästehaus und eine eigene Brauerei.
Die Fachstellen der KEB Westeifel und der KEB Koblenz laden zu einer abwechslungsreichen Tagesfahrt nach Marienstatt ein. Am 17. Mai haben interessierte Teilnehmer die Gelegenheit, die beeindruckende Klosteranlage Marienstatt mit ihrer Kirche, Bibliothek und dem Garten im Rahmen einer fachkundigen Führung zu entdecken.
Die Abfahrt erfolgt um 7:00 Uhr am Konvikt Prüm, mit einem zusätzlichen Halt um 8:30 Uhr in Vallendar. Nach der Führung gibt es Zeit zur freien Verfügung, um den Klosterladen zu besuchen, an Gebetszeiten teilzunehmen oder die idyllische Umgebung zu genießen. Zum Mittagessen kehren die Teilnehmer ins Brauhaus Marienstatt ein (Selbstzahlerbasis).
Die Teilnahmegebühr beträgt 45,- Euro. Interessierte können sich bei der KEB Westeifel anmelden.