Wie kommen wir miteinander aus? :Koran trifft Bibel
Bibel und Koran, Christentum und Islam - da geht mehr gegeneinander als miteinander. Größer könnten die Gegensätze nicht sein, lautet die landläufige Meinung.
Diese ist kritisch zu überprüfen, sowohl aus gesellschaftspolitischer wie aus bildungs-politischer Sicht, denn Tatsache ist: Es leben Millionen Muslime in Deutschland. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede ergeben sich in den Fragen des (Zusammen-)Lebens vor dem Hintergrund der jeweiligen Religionszugehörigkeit? Und wie sieht es mit der religiösen Bildung aus?
Ab dem Schuljahr 2025/26 soll es sukzessive flächendeckend islamischen Religionsunterricht in rheinland-pfälzischen Schulen geben; in anderen Bundesländern ist dies bereits der Fall.
Mouhanad Khorchide, *1971 in Beirut, ist seit 2010 Direktor des Zentrums für islamische Theologie und Professor für islamische Religionspädagogik an der Universität Münster, wo u.a. islamische Religionskräfte ausgebildet werden.