Die Geschichte einer Beziehung und die Bedeutung der Bienenhaltung:Menschen und Bienen
Wenn es draußen kälter wird, ziehen sich die Bienen in ihren Stock zurück –
doch ihre Welt bleibt faszinierend. Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen
Nachmittag ein, an dem sich alles um das Zusammenspiel von Mensch und
Biene dreht.
Imkermeister Thomas Körsten wird einen Bogen schlagen von den Anfängen
der Beziehung zwischen Bienen und Menschen in der Steinzeit über Belege aus
dem alten Ägypten, aus Griechenland und aus der Römerzeit bis zu aktuellen
Entwicklungen. Insbesondere wird er spannende Einblicke geben in die Arbeit
eines Berufsimkers mit Bioproduktion in Daun. Sie erfahren, welche Rolle
Bienen für unsere Umwelt spielen und wie sie das Gleichgewicht in der Natur
erhalten.
Den Nachmittag rundet eine kleine Honigverkostung ab, die Ihnen Hilfestellung
gibt, welchen Honig Sie gegebenenfalls einkaufen möchten. Auch Kerzen
produziert und verkauft Thomas Körsten.
Teilnahmebeitrag: 10,00 €
Anmeldung: bis 04.12.2025
