Zum Inhalt springen

Gott wird Mensch - Geistliche Einführung in die Liturgie der Advents- und Weihnachtszeit:Liturgie im Fernkurs - Studienwochenende 2026

Datum:
Freitag, 20. November 2026 0:00 - Samstag, 21. November 2026 0:00
Art bzw. Nummer:
Seminar
Art bzw. Nummer:
104468_KEBTR

Referenten: Prof. Dr. Marco Benini, DLI, Trier

Dipl.-Theol. Iris M. Blecker-Guczki, Leiterin LITURGIE IM FERNKURS, DLI, Trier

Kaum eine Zeit im Kirchenjahr ist so beliebt wie Advent und Weihnachten. Die stillste Nacht des Jahres offenbart ein großartiges Geheimnis: In Jesus Christus ist Gott Mensch geworden, um uns zu erlösen. Er lebt mit uns und führt uns in sein göttliches Leben. Die Vorträge erschließen die liturgischen Feiern mit ihren Besonderheiten. Das Wochenende verbindet Hintergründe, Geistliches und Praktisches: Hintergründe, die zeigen, warum wir heute so feiern, wie wir es tun, z. B.: Warum feiern wir Weihnachten am 25. Dezember, obwohl kein Datum in der Bibel steht? Geistliches, damit wir umso bewusster an den Feiern teilnehmen, selbst zur Krippe werden und die Weihnachtsfreude aufnehmen. Praktisches, was bei den Feiern zu beachten ist und wie sie fruchtbar gemacht werden können, fließt ebenfalls mit ein. Beim Wochenende werden auch passende Kirchenlieder einbezogen.

Direktlink zum Buchen: dli.institute/wp/lif/swe-aktuell/

Sie interessieren sich für die Gestaltung von Gottesdiensten?

Sie wollen mehr über die katholische Liturgie wissen?

Dann ist LITURGIE IM FERNKURS das Richtige für Sie!

Der Kurs dauert 18 Monate und wird durchgeführt vom Deutschen Liturgischen Institut in Trier.

Einstiegstermine sind jeweils der 1. April und der 1. Oktober.

Weitere Informationen: www.fernkurs-liturgie.de

Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Trier.

 

Kosten

65,00 €
null

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung
Digitales Angebot - Zugang erfolgt nach Anmeldung