Zum Inhalt springen

Digitale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen: Online-Gaming - Wer ist wo und in welchen Netzwerken unterwegs?

Datum:
Montag, 10. November 2025 8:30 - 12:00
Art bzw. Nummer:
Kurs
Art bzw. Nummer:
103527_KEBSB

Inhalt: 

Welche Spiele werden gerade von Kindern ab dem Grundschulalter sehr nachgefragt? Was sollte pädagogisches Fachpersonal dazu wissen?

Weitere Fragen, die im Seminar bearbeitet werden: 

  • Welche Alternativen gibt es zu bestimmten Spielen?
  • Welche Gefahren gibt es beim "Gaming"? z. B. bei Online-Spielen Kontaktaufnahme im Netz, USK = Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle
  • Welche Chancen bietet "Gaming im Netz"?
  • Welche Gestaltungsmöglichkeiten im Umgang damit gibt es für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen? Wie können die Kinder und Jugendlichen vom Konsumenten zum Gestalter werden?

 

Neben diesen Fragen werden auch vom Referenten bekannte Spiele demonstriert.

 

Referent: Martin Weber, Pädagoge im Pallotti-Haus Neunkirchen und Medienpädagoge

 

Für Honorar und Verpflegung wird ein Teilnehmer*innenbeitrag von 10 Euro erhoben, der vorher auf das Bankkonto der KEB einzuzahlen ist. 

Kosten

10,00 €
inkl. Verpflegung

Veranstaltungsort

KOMMZentrum
Kleiststraße 30
66538 Neunkirchen

Anmeldung