Das beliebteste Datenbanksystem anschaulich erklärt.:Access für Anfänger
Access für Anfänger
Das beliebteste Datenbanksystem anschaulich erklärt
Größere Datenmengen verwalten, Wiederholungen bei Dateneingabe und –pflege vermeiden – und das zuverlässiger als mit Excel. Verschiedenste Anwender, wie bspw. kleine und mittelständische Be-triebe, Vereine, und auch Privatpersonen können vom Datenbanksystem Access profitieren und mit seiner Hilfe eigene Datenbankanwendungen und so relativ schnell und flexibel individuelle Lösungen für unterschiedliche Herausforderungen erstellen. So kann man beispielsweise Kunden-, Lager- und Materialdaten, alle Arten von Sammlungen wie Briefmarken oder Münzen, interne Projekte oder Ressourcen sowie Dokumente mittels Datenbanken verwalten. Auch für Patiententagebücher ist Access ideal geeig-net. Dieser Kurs bietet die nötigen Grundlagen, um relationale Datenbanken zu verstehen, sie zu konzipieren und zu erstellen. Die Inhalte im Überblick:
· Theoretische Einführung in Datenbanken
· Datennormalisierung
· Tabellen, Felder, Primär- und Sekundärschlüssel
· Arbeiten mit Tabellen
· Beziehungen zwischen Tabellen
· Datenbankabfragen
· Formulare zur erleichterten Dateneingabe
· Berichte
Anmeldung erforderlich