56653 Maria Laach

"Hoffnung - ein Drahtseilakt" Leben VOR dem Tod

  • Wie transformiert der Tod das Leben
Art der Veranstaltung: Fachtagung

Hoffnung - ein Drahtseilakt

Leben VOR dem Tod

Im Rückblick erkennen wir in unserem Leben einige Übergänge: die Geburt - vom Kind zum Jugendlichen - vom Jugendlichen zum Erwachsenen - … Dabei haben wir ziemlich genaue Vorstellungen von dem, was danach kommt, weil wir es bei anderen sehen und andere uns davon berichten können. Aber beim letzten großen Ereignis in unserem Leben wissen wir wenig von dem, was kommen wird. Der Übergang, das Sterben, begegnet uns noch in den verschiedensten Formen, doch was ist dann? Wie können wir diesem Übergang begegnen?

Der Referent Klaus Aurnhammer, der selbst eine Reanimation und danach einen längeren Krankheitsverlauf erlebt hat, möchte keinen Vortrag über Hoffnung halten, sondern aus der Hoffnung heraus zu uns sprechen.

Er beschreibt, in welchen kleinen Schritten sich Hoffnung entwickeln kann, welche Umstände dazu erforderlich sind und was den Prozess fördert oder ihn bremsen kann.

Der Ablauf:

9.00 Uhr Ankommen, Stehkaffee und -tee
9.30 Uhr Begrüßung
9.35 Uhr Impulsreferate von Klaus Aurnhammer
10.30 Uhr Austausch in Kleingruppen
11.20 Uhr Pause, Kaffee/Tee, Büchertisch
11.45 Uhr Diskussion, Anfragen und Austausch

gegen 13:00  Ende

Wir laden herzlich zu diesem Vortrag ein.
Die Hospizvereine Andernach-Pellenz, Cochem-Zell, Mayen, Rhein-Ahr
Anmeldung: www.anmelden-keb.de/65509

Termine

18.11.2023 – 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Referent/in

Klaus Aurnhammer