Natur und Kultur im Wiederaufbau:Vier Jahre nach der Flut: Eine Exkursion ins Ahrtal am 06.08.2025
Vier Jahre nach der verheerenden Flut fahren wir ins Ahrtal, um die beeindruckende Aufbauleistung der Menschen vor Ort zu würdigen. Ein wichtiger Beitrag dazu ist die Rückkehr von Touristen in die Region. Doch unser Besuch soll mehr sein als eine reine touristische Reise - wir möchten mit Respekt und Offenheit Einblicke in das Erlebte gewinnen und uns auf das Geschehene von 2021 einlassen.
Ablauf der Exkursion:
09.00 Uhr - Abfahrt am Schwimmbad in Schweich
11.00 Uhr - Besuch der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wir werden in der frisch renovierten Pfarrkirche St. Laurentius von Dechant Jörg Meyrer empfangen. Wer sich mit seiner Arbeit auseinandersetzt, weiß, welche immense Rolle er nach der Flut für die Gemeinde spielte. Er wird Passagen aus seinem Buch “Zusammenhalten - Als Seelsorger im Ahrtal” lesen und von seinen Erlebnissen berichten. Eine spannende und tief bewegende Stunde erwartet uns. Anschließend bleibt Zeit, den Marktplatz zu erkunden und sich individuell zu stärken.
13.30 Uhr - Weiterfahrt nach Altenahr
Hier begrüßt uns Herr Winges von Eifel-Ahr-Touren zu einer besonderen Exkursion:
“Wandern zwischen den Welten - Altenahr 2025”. Diese Tour verbindet eine Ortsführung mit einer Weinbergwanderung. Mit Respekt und Aufmerksamkeit durchqueren wir das Ahrtal, das sowohl die Schönheit der Landschaft als auch die Spuren der Katastrophe in sich trägt. Die Narben der Nacht des 14. Juli 2021 können und wollen wir nicht verbergen, ignorieren oder gar vergessen. Deshalb erzählen wir davon!
Während des Rundgangs zeigt uns der Reiseführer Bilder des Ortes vor, während und nach der Flut. Im Weinberg erhalten wir Einblicke in den Weinbau der Region und genießen während der Wanderpause zwei ausgewählte Weine, begleitet von Käsewürfeln und Salzgebäck.
Strecke: ca. 5 Kilometer
Dauer: ca 3 Stunden (inkl. Pause)
17.30 Uhr - Rückfahrt nach Schweich. Gegen 19.00 Uhr treffen wir wieder in Schweich ein. Wer möchte, kann den Tag gemeinsam mit der Gruppe in der Pizzeria Sole D'oro ausklingen lassen.
Teilnahme und Anmeldung:
Teilnahmebeitrag: 45,00 €
Teilnehmerzahl: ca. 40 Personen
Die Teilnahme richtet sich nach dem Eingang der vollständigen Anmeldung:
Anmeldung persönlich oder per E-Mail an: pfarramt@pfarreiengemeinschaft-schweich.de
(bitte Name, Wohnort sowie Telefon-/Handynummer angeben.)
Der Teilnahmebeitrag ist mit der Anmeldung auf folgendes Konto zu überweisen: Kirchengemeindeverband Schweich Volksbank Trier
IBAN: DE14 5866 0101 0001 9862 62, BIC: GENODED1BIT.
Ernst nach Zahlungseingang ist die Anmeldung vollständig und verbindlich.
Eine Erstattung ist nur möglich, wenn der Platz wieder besetzt werden kann.
Wir freuen uns auf eine bewegende und erkenntnisreiche Exkursion ins Ahrtal!
In Kooperation mit: Pfarreiengemeinschaft Schwei und Kath. Erwachsenenbildung Fachstelle Trier