Zeichnung und Naturbeobachtung
Zeichnen kann entspannen und glücklich machen. Es entsteht eine innere Verbindung zu dem, was wir skizzieren. Durch genaues Hinschauen erfassen wir Details und Formen von Pflanzen, Muscheln oder Gestein.
Zu jedem Termin gibt es interessante (Natur-) Objekte. Durch das Zeichnen kleiner Gegenstände, werden die ersten Techniken erlernt. Später können diese auf die Natur oder Landschaften übertragen werden. Alle Personen sind willkommen, die Freude am Kreativen und etwas Geduld mitbringen.
Materialempfehlung:
- Bleistifte in 2B und 8B
- Pitt Artist Pen Fineliner in Schwarz oder Dark Sepia von Faber-Castell in 0,3
- Skizzenbuch Nostalgie von Hahnemühle im A5 Landscapeformat ,190 Gramm, 21x14,8 cm
- ein paar Blätter Kopierpapier für Übungen
- Aquarellkästchen
Das Material ist als Empfehlung gedacht, jedes andere Vorhandene kann ebenso genutzt werden. (z.B. Kugelschreiber und Zeichenpapier)
Kursleitung: Stefanie Frank