Es gibt das Gerücht in Trier, die Stadt sei halb unterkellert und man könnte von den Kaiserthermen bis nach Zurlauben unterirdisch gehen. Das ist natürlich genauso übertrieben wie wenn wir Trierer sagen: et sen milliounen Leit en der Staad". Dennoch lohnt es sich die Stadtgeschichte sowohl in als auch vor den Gebäuden aber insbesondere in den Kellergefilden zu erfahren. Ich führe sie in römische Ausgrabungen, mittelalterliche Stapelkeller oder uralte Weinkeller. Erleben werden sie dabei auch, dass die Stadt seit der Antike über 5 m gewachsen ist und somit die Kellerwelten teilweise über 8 m in das unterirdische führen. Wenn dann während der Tour auch noch spezielle Weine und Sekte in den einschlägigen Kellern kredenzt werden wird der Event zu einem nachhaltigen Erlebnis.
Führung
Leitung: Stadtführer Ewald Tömmes
Ort: Vorplatz Konstantin-Basilika Trier
Informationen und Anmeldung: Annemarie Schuh, Tel.: 06501 - 989322
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen