Vortrag mit Buchvorstellung und Friedhofsführung:Steine über dem Fluss - Jüdische Friedhöfe an der Mosel
Die Mosel fließt von den Vogesen über Frankreich, Luxemburg und Deutschland nach Koblenz. Dieser geografische Raum hat als gemeinsames Erbe u. a. die jüdische Kultur. Wenn es auch viele jüdische Gemeinden an der Mosel aufgrund des nationalsozialistischen Terrors nicht mehr gibt, so existieren doch noch viele jüdische Friedhöfe. PD Dr. Uwe Bauer wird im Rahmen seines Vortrags das im September 2023 erschienene Buch “Steine über dem Fluss. Jüdische Friedhöfe an der Mosel von Remiremont bis Koblenz” vorstellen und im Rahmen dessen einen Schwerpunkt auf die lokalen jüdischen Friedhöfe legen.
Anschließend findet eine Besichtigung des jüdischen Friedhofs in Schweich statt. Hier wird es Informationen zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Schweich geben. Die Referenten werden zudem über die Geschichte einzelner jüdischer Familien informieren und Einblicke in die jüdische Trauerkultur geben.
Treffpunkt: Niederprümer Hof, Hofgartenstraße 26, Schweich
Referenten: Dr. Uwe F. W. Bauer, PD, Renè Richtscheid, M.A., Peter Szemere
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung bei der VHS Schweich (Tel..06502 - 2332 oder schweich@kvhs.trier-saarburg.de)
Anmeldeschluss: 04.09.2025
In Koop. mit AG Gedenken Schweich und KEB Fachstelle Trier