Reif für die Kunst - Kleine Fluchten
Sie sind aktiv, kontaktfreudig und an Neuem interessiert? Dann ist die Veranstaltungsreihe des Museums am Dom und des Stadtmuseums Simeonstift Trier genau das Richtige für Sie.
Alle vier Wochen freitags um 14.30 Uhr präsentiert eines der beiden Museen oder ein weiterer Kooperationspartner aus der Trierer Kulturlandschaft ein Objekt oder Spezialthema aus der eigenen Sammlung. Bei Führungen, Vorträgen oder Lesungen erhalten sie Einblicke in die Sammlungen der Trierer Museen. Danach gibt es die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen.
Kunst diente immer wieder als Fluchttür aus einer Gegenwart, die als schwierig empfunden wurde. Das Erbauen von Idyllen statt der reinen Abbildung des Realen ist Ausdruck einer Zeit im Umbruch. Ganze Epochenbezeichnungen haben diesen Fluchtimpuls zugrunde liegen, so beispielsweise die Romantik, oder das Biedermeier. Als Motiv begegnet man den kleinen Fluchten in der Kunst über alle Zeiten hinweg. Eine Führung durch die Dauerausstellung nimmt die Exponate unter diesem Aspekt besonders in den Blick.
Führung zu Romantik und Idyll in der Kunst mit Polina Constantinova.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen pro Veranstaltung begrenzt. Eine Anmeldung bis 1 Woche vor dem Termin wird erbeten unter 0651 - 718 - 1459 (für Veranstaltungen im Stadtmuseum) oder 0651 - 7105 255 (für Veranstaltungen im Museum am Dom).