Ob Gehen, Wandern, Pilgern, Joggen, Radfahren oder was auch immer: Körperliche Bewegung scheint für immer mehr Menschen des westlichen Kulturkreises ein Mantra der Lebensqualität geworden zu sein. Ob gläubig oder nicht: Immer mehr Menschen brechen zum Wandern auf Pilgerwegen auf. Seit Jahren schießen in Luxemburg Laufevents und Laufgruppen wie Pilze aus dem Boden.
"Auf dem Weg sein", wandern, sich bewegen, sind auch starke Motive, die sich wie ein roter Faden durch die gesamte biblische und christliche Tradition ziehen.
Der Referent, praktizierender Läufer und Gründer von Laufgruppen greift einige dieser Aspekte auf und schlägt Brücken zum Gegenwartstrend von Joggen und Laufen.
Burkhard Knipping lenkt die Aufmerksamkeit auch auf die Frage, inwiefern sich körperliche Aktivität und christliche Verkündigung verknüpfen lassen. Denn in der Seelsorge werden neben Joggen verschiedene Sportarten (z.B. Bogenschießen, Fußball, Kanufahren, Klettern) aufgegriffen. Welche Chancen für die Pastoral stecken darin? Welche Veränderungen in der Pastoral geschehen dadurch?
Ort: Online via zoom
Organisation: Centre de formation diocésain Jean XXIII
Referent: Dr. Theol. Burkhard R. Knipping
Informationen und Anmeldung: www.cfd.lu
Kooperation: EwB Erwuesse Bildung, Kath. Erwachsenenbildung Fachstelle Trier