Zum Inhalt springen

Die Weihnachtskrippe und das Alte Testament

Datum:
Samstag, 7. Dezember 2024 10:00 - 16:00
Art bzw. Nummer:
Kurs
Art bzw. Nummer:
73024-KEBKO
Was hat die Weihnachtsgeschichte mit dem Alten Testament zu tun? 

„Siehe, die Jungfrau hat empfangen, sie gebiert einen Sohn und wird ihm den Namen Immanuel geben.“ Jesaja 7,14

Bei dieser Veranstaltung nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise an die Weihnachtskrippe. Wir gehen auf Spurensuche nach den Texten und Motiven, in denen das Alte Testament vom Messias und dem erwarteten Retter spricht. 

In den Weihnachtserzählungen der Evangelien von Matthäus und Lukas finden sich zahlreiche Bezüge und Motive aus dem Alten Testament. Diesen Spuren wollen wir folgen. Sie können dabei Vertrautes wiedererkennen, Neues entdecken und auch eigene Erfahrungen mit einbringen. 

Das Seminar besteht aus Vorträgen, (kreativen) Erfahrungselementen, (geistlichen) Impulsen und Austausch und lebt auch davon, dass sich die mindestens 10 Teilnehmenden selbst mit einbringen.

Mitzubringen sind die eigene Bibel sowie Lust und Neugier, gemeinsam Neues zu entdecken.



Leitung: Marianne Krämer -Birsens, (Religionspädagogin) und Elisabeth Hauröder (Pastoralreferentin, Pastoraler Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler)




Kosten

32,00 €

Veranstaltungsort

Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistr. 3
56179 Vallendar