Angst ist das Leitsymptom unterschiedlicher Ängste, wie Angst und Panik und Phobien. Angst kann durch ein multifunktionales Zusammenspiel, wie kognitive, psychosoziale, genetische Depression, traumatische Erlebnisse und neurobiologische Faktoren entstehen. Angst kann mit unterschiedlichen körperlichen Symptomen einhergehen. Angst kann zum Teuelskreis aus Denken und Vermeidungsverhalten werden. Ängste können durch z.B. Hypnose und Entspannungsverfahren verhindert und abgebaut werden. Im Praxisteil lernen Sie verschiedene Entspannungsmethoden kennen.
Bitte warme Decke und Kissen mitbringen.
Anmeldung erforderlich unter: 0671-27989, keb.rhein-hunsrueck-nahe@bistum-trier.de